Fußbodenheizung mit hydraulischem Abgleich
Effizient, komfortabel und perfekt aufeinander abgestimmt – für Neubau & Sanierung.
Wir planen Ihre Fußbodenheizung raumweise nach Heizlast – inklusive exakter Rohrnetzberechnung und vollständigem hydraulischem Abgleich gemäß VOB/C & DIN 1264.
Das Ergebnis: maximaler Komfort bei minimalem Energieeinsatz – dokumentiert, prüfbar, ausführungsreif.
Warum diese Kombination ein strategischer Vorteil ist:
-
Höchste Energieeffizienz
Durch exakte Berechnung der Heizkreise auf Basis der raumweisen Heizlast erreichen Sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung – ohne Überdimensionierung oder unnötige Heizkosten.
-
Förderrelevant und normkonform
Unverzichtbar für KfW-/BEG-Förderungen, GEG-Nachweise und professionelle Ausschreibungen. Alle Nachweise inklusive.
-
Optimal vorbereitet für die Ausführung
Ausführungspläne, Verteilerbelegung, Rohrlängen, Druckverluste – alles dokumentiert. Klar strukturiert zur Übergabe an Installateure oder zur eigenen Koordination.
Typische Einsatzszenarien:
-
Neubauprojekte im Wohnbau (EFH/MFH)
-
Pflegeheime, Kitas, Bildungseinrichtungen
-
Sanierungsprojekte mit Heizflächenerneuerung
-
GEG-/BEG-konforme Projekte mit hydraulischem Abgleich
Ihr Ablauf – strukturiert und planungssicher:
1. Übermittlung Ihrer Projektunterlagen
Sie liefern Grundrisspläne (PDF/DWG), Raumnutzungen, Aufbauhöhen, gewünschte Systeme (z. B. Tackersystem, Noppenplatte) sowie Daten zur Regelung und Vorlauftemperatur.
2. Berechnung & Auslegung gemäß DIN 1264
Wir dimensionieren die Heizkreise raumweise auf Basis der berechneten Heizlast. Inklusive Längenoptimierung, Druckverlusten und vollständiger Ventileinstellung für den hydraulischen Abgleich.
3. Ergebnisübergabe in digitaler Form
Sie erhalten:
-
Ausführungspläne mit Rohrführung & Heizkreisen
-
Verteilerpläne mit exakten Einstellwerten
-
Berechnungsbericht (PDF), optional Excel & DWG
-
Angaben für Ausschreibung und Fachplanung