Sanitärplanung – Kalt- & Warmwasserberechnung mit Dimensionierung
Effizient. Normgerecht. Ausführungssicher.
Eine korrekt ausgelegte
Trinkwasserinstallation ist nicht nur Vorschrift – sie ist essenziell für Hygiene, Energieeffizienz und einen störungsfreien Betrieb. Wir liefern praxisnahe, förderfähige Sanitärkonzepte für moderne Bauprojekte.
Warum unsere Sanitärplanung echten Mehrwert bringt:
-
Trinkwasserhygiene & Normensicherheit
Alle Berechnungen erfolgen nach geltenden Normen (z. B. DIN 1988-300, DIN EN 806, DVGW). Kein Risiko bei der Abnahme – und maximale Sicherheit bei Planung, Ausführung und späterem Betrieb.
-
Energieeffizienz durch bedarfsgerechte Auslegung
Vermeidung unnötiger Warmwasserspeicherung, richtige Rohrdimensionierung, minimierte Zirkulationsverluste – für sinkende Betriebskosten und optimierte Systemlaufzeiten.
-
Planungssicherheit & Förderfähigkeit
Unsere Berechnungen erfüllen die Voraussetzungen für Förderanträge und Nachweise (BEG, KfW, etc.). Ideal für größere Wohn- und Gewerbeprojekte mit Effizienzvorgaben.
Typische Einsatzbereiche:
-
Mehrfamilienhäuser & Wohnanlagen
-
Pflegeheime & betreutes Wohnen
-
Schulen, Kitas, Sporthallen
-
Hotels, Boardinghäuser
-
Öffentliche & kommunale Gebäude
-
Gewerbe- und Büroeinheiten
Ihr Ablauf – Klar. Schlank. Effizient.
1. Datenbereitstellung
Sie senden uns: Grundrisse (DWG/PDF), Nutzungseinheiten, Entnahmestellen, Sanitär-Objektlisten (ggf. auch Zirkulation, Zähler, Speicher), Planungsrahmen (DIN, Vorgaben, Standards).
2. Berechnung & Dimensionierung nach DIN
Wir erstellen: Rohrnetzberechnungen für Kalt- und Warmwasser inkl. Druckverlustanalyse, Dimensionierung aller Rohrleitungen, Zirkulationsauslegung, Speichergrößen, ggf. Ventilauswahl und Regler.
3. Ergebnislieferung für Planung & Ausschreibung
Sie erhalten:
-
Rohrnetzplan mit Nennweiten (DWG/PDF)
-
Rohr-, Formteil- & Ventillisten mit Längen & Dimensionen
-
Speichergrößen & Leistungsempfehlungen
-
Druckverlust- und Strangdaten
-
Optional: Übergabe an AVA-Systeme, Excel-Materiallisten